top of page

50 Aktivitäten für Kinder, wenn ihr zuhause „festsitzt“

  • Autorenbild: MB
    MB
  • 5. Mai 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Mai 2023


Die Forschung zeigt, wie sehr Stress unserer Gesundheit schadet. In diesen Zeiten scheint er jedoch allgegenwärtig zu sein und aus so vielen Richtungen auf uns zu zukommen, dass es ausweglos erscheint, ihm zu entgehen: Sorgen um die Gesundheit, den Arbeitsplatz, die finanzielle Situation, Einschränkungen des bekannten Lebens, Angst und Panik in der ganzen Welt, Ungewissheit wie es weitergeht und und und. Alle diese Punkte lassen unser Stresslevel immer weiter ansteigen.

Eine weitere Herausforderung, der viele Menschen gerade gegenüberstehen ist, mit der gesamten Familie zuhause „eingesperrt“ zu sein und ihre Kinder von morgens bis abends zu betreuen und zu beschäftigen. Damit dieser Punkt weniger anstrengend wird, liefert dieser Blog eine Liste mit 50 Ideen für Aktivitäten, die ihr zuhause mit euren Kindern unternehmen könnt.

Wenn alle gemeinsam das Beste aus der Situation machen, können wir durch diese Ausnahmesituation sogar näher zusammenwachsen, anstatt uns noch eingesperrter zu fühlen, weil Alle zuhause auf einander losgehen und sich gegenseitig „verrückt machen“.


Ein Erste Hilfe Kit mit vielen hilfreichen Ressourcen für das Leben in der Krise erhältst du hier.

Viele weitere Tipps, mit Stress in der Krise umzugehen, bekommst du hier. Und hier lernst du, mit den Emotionen umzugehen. Hier erfährst du, wie du deinen Körper in diesen Zeiten stärken kannst. Außerdem helfen dir diese 25 Fragen, dein Leben neu zu ordnen und herausfinden, was du wirklich willst und wie es nach der Krise weitergehen soll.



50 Aktivitäten für Kinder, wenn ihr zuhause „festsitzt“


1. Verstecken spielen


2. Zeichnen oder malen


3. Basteln: Dekoration, Freundschaftsarmbänder, Origami, Laterne, Kleidung bemalen


4. Schatzsuche im Haus


5. Eine neue Playlist erstellen – z. B. zu bestimmten Themen (Tanzen, Entspannen, Singen)


6. Hörspiele hören


7. Tanzparty im Wohnzimmer


8. Etwas gesundes kochen oder backen


9. Neue Rezepte ausprobieren


10. Selber eine Koch Show filmen


11. Theaterstück, Sketche, Puppenspiel aufführen


12. Jeder wählt eine berühmte Person/Figur und wird von den anderen interviewt


13. Eine Festung aus Kissen und Decken bauen


14. Zelten im Wohnzimmer oder Garten


15. Picknick im Wohnzimmer oder Garten


16. Verkleiden (mit eigenen Kleidern oder mit denen der Eltern)


17. Alle ziehen sich schick an und machen ein schickes Abendessen


18. Dem Haustier neue Tricks beibringen


19. Etwas neues lernen: Jonglieren, Tanz Moves, Wörter einer neuen Sprache


20. Papierflugzeug-Weitfliegen-Wettbewerb


21. Seifenblasen machen


22. Auf der Couch kuscheln


23. Einen Tag nur im Bett verbringen


24. Lieblingslieder singen


25. Musik machen – mit Instrumenten oder Alltagsgegenständen


26. Kinder-Yoga


27. Indoor Fuß- oder Volleyball mit Luftballons


28. Abenteuer Parcours im Wohnzimmer


29. Spielen, dass man den Boden nicht berühren darf


30. Kissenschlacht


31. Zimmer neu organisieren/umdekorieren


32. Schränke ausmisten und aufräumen


33. Familie und Freunde über Video anrufen



35. Bücher lesen


36. Lieblingsfilm anschauen (z. B. Rico, Oskar und die Tieferschatten)


37. Einen Stammbaum erstellen


38. Fotoalbum erstellen


39. Puzzeln


40. Brettspiele spielen


41. Mit Murmeln spielen


42. Ein Schaumbad nehmen


43. Wellness-Tag spielen (mit Bademänteln, Massagen, Sauna und Baden)


44. Den nächsten Urlaub planen


45. Von den schönsten Erlebnissen erzählen


46. Nur pantomimisch kommunizieren


47. Eine Zeitkapsel erstellen und Dinge aus dem aktuellen Leben verstecken, um in einigen Jahren an diesen Moment zurückerinnert zu werden


48. Kinder „aufteilen“ I – jedes Kind hat für eine gewisse Zeit die volle Aufmerksamkeit eines Elternteils – dann wird gewechselt


49. Kinder „aufteilen“ II – ein Elternteil nimmt die Kinder, der andere hat Zeit für sich


50. Die unerschöpfliche Kreativität der Kinder nutzen und eigene Spiele erfinden


Welche Aktivitäten habt ihr bereits ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und weitere Ideen gerne unten in den Kommentaren.

Noch mehr Tipps für einen gesunden Körper, Psyche und Emotionen erhältst du in meinem kostenlosen E-Book.

Denk immer daran: Du bist in dieser Situation nicht alleine. Ich bin gerne bei allen Fragen zum Thema Stress und ganzheitliche Gesundheit für dich da! Kontaktiere mich einfach hier.



Comments


  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

Subscribe to get regular updates and become a part of the Meine Bauchgefuehle Community.

 

You'll also get two amazing e-books for free. 

Disclaimer: Diese Seite sowie der Blog, sämtliche Inhalte (inkl. Texte, Grafiken, Bilder, Informationen, vorgestellte Studien) und jegliches verlinktes Material dienen nur zu Informationszwecken und stellen keinen Ersatz für eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Missachte niemals professionelle medizinische Beratung oder ärztlichen Rat und zögere nie, diesen aufgrund der hier präsentierten Inhalte oder der damit verbundenen Materialien einzuholen. Triff Entscheidungen in Bezug auf deine Gesundheit immer in Zusammenarbeit mit dem Arzt oder medizinischen Fachpersonal deines Vertrauens. Ich empfehle, die hier präsentierten Informationen in einem Gespräch mit deinem Arzt zu besprechen und überprüfen zu lassen.

* Hinweis: Keine Aussagen, die das Wort „Heilung“ oder verwandte Wörter verwenden, sind als Heilversprechen zu verstehen. Es bezieht sich entsprechend seiner etymologischen Herkunft auf das Konzept des ‚Ganzwerdens‘ und wird verwendet, um konzeptionell den Prozess der Integration des ganzen Seins zu beschreiben. An keiner Stelle werden auf dieser Webseite oder in anderen Veröffentlichungen Heilversprechen gegeben.

 

---------

Disclaimer: This website, blog, all content (including texts, graphics, images, information, featured studies) and any linked material are for educational purposes only and are not a substitute for medical advice, diagnosis or treatment. Never disregard medical advice and never hesitate to seek it based on the content presented here or that of related materials. Always make your own health care decisions based upon your research and in partnership with a qualified health care professional.  I recommend discussing and reviewing the information presented here with your doctor.

* Note: No statements containing "healing" or any related words are used to promise curing anything. According to its etymological origin, it refers to the concept of 'becoming whole' and is used to conceptually describe the process of integration. No promises of healing/curing are made anywhere on this website or in other publications.

Spende über PayPal tätigen

 

​ © 2018-2025 Marina Becker | MeineBauchgefuehle.de

bottom of page